top of page

Dorn-Breuß-Methode

Die sanfte Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuß

Entspannende Massage

Die Dorn-Breuß-Methode, intuitiv entwickelt von dem Allgäuer Volksheiler Dieter Dorn im Jahr 1975, ist eine sanfte und effektive Therapie zur Harmonisierung von Wirbelsäule und Gelenken. Diese Methode zielt darauf ab, verschobene Wirbel und Gelenke liebevoll wieder in ihre optimale Position zu bringen.

Die Korrektur erfolgt durch die Eigenbewegungen des Patienten, unterstützt von gezieltem Fingerdruck des Therapeuten, was eine aktive Mitgestaltung des Heilungsprozesses ermöglicht. Vor der eigentlichen Dorn-Therapie genießt der Patient eine wohltuende Breuß-Massage, bei der mit hochwertigem Johanniskrautöl gearbeitet wird. Diese entspannende Massage bereitet die Wirbelsäule optimal vor, sodass das anschließende Wirbeleinrichten besonders effektiv und angenehm verläuft. So kann die Dorn-Breuß-Methode zu einem tiefen Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden führen.


Eine Wirbelsäulentherapie nach der Dorn-Breuß-Methode dauert ca. 30-60 Min.

Kontraindiziert ist die Dornmethode bei:

 

  • Marcumar-Patienten

  • Blutern

  • Osteoporose-Patienten

  • Tumoren im Bewegungsapparat

  • akutem Bandscheibenvorfall

bottom of page